Spielbericht

Dienstag, 5. Februar 2008

Ganz schwache Leistung!

18. Spieltag am 2.2.2008
VfL Hameln II - MTV Herrenhausen I 37:20 (16:11)

Eine schwache Leistung boten die ersatzgeschwächten (ohne Lang, Funke, Meibert, Schott; aber mit den angeschlagenen Brune, Quedenbaum, Bruns und Jaeckel) „Herry Horses“ am 18. Spieltag gegen den VfL Hameln. Von Anfang an verschliefen die Horses die Partie und lagen schnell mit 10:3 im Rückstand. Der MTV konnte bis zur Halbzeit lediglich etwas Ergebniskosmetik betreiben und verkürzte bis zur Halbzeit auf 11:16. Erwähnensweit ist lediglich nur die Tatsache, dass Spielmacher A. Trowitzsch in der 26. Minute die Rote Karte bekam. Nun fehlte Trainer U. Koschützki eine weitere Alternative im MTV-Rückraum. In der zweiten Halbzeit brachen dann alle MTV-Dämme. Hameln lebte nur von den MTV-Fehlern. Eine Abwehr war überhaupt nicht vorhanden und Hameln spielte nun wie entfesselt auf. Am Ende gab es eine hohe 37:20 Niederlage für die an diesem Tage völlig überforderten MTVer. In den nächsten Spielen muss nun eine Leistungssteigerung her, damit man nicht noch in die Abstiegszone hereinrutscht.
Es spielten: Jaeckel, Koschützki; Quedenbaum, Wahl 4, Brune 7/1, Behnisch 1,Bruns 5/2, Klose, Janssen 1, Trowitzsch 1, Oehlmann 1.

Sonntag, 3. Februar 2008

Rückrundenstart verpatzt!

17. Spieltag am 25.1.2008
MTV Herrenhausen I - SV Söhre 24:27 (12:16)

Am ungewohnten Freitagabend hatten die „Herry Horses“ den Tabellennachbarn SV Söhre zu Gast. Vor über 150 Zuschauer entwickelte sich eine emotionale und kampfbetonte Partie mit dem besseren Ende für Söhre. In den ersten 20 Minuten verlief die Partie völlig ausgeglichen. Erst zum Ende der ersten Halbzeit konnte sich Söhre leicht absetzen. Ausschlaggebend war wieder einmal, das die „Horses“ immer wieder beste Torchancen leichtfertig vergaben. Gerade zu diesem Zeitpunkt hatte man das Spiel sicher in der hand. Söhre nutzte seinerseits die vergebenen MTV-Chancen für sich und führte so mit 16:12. Zu Beginn der zweiten Hälfte kamen die Horses wieder nur langsam in Fahrt. Söhre setzte sich auf 20:15 ab. Doch der MTV gab nicht auf und kämpfte sich, angetrieben vom unermüdlich arbeiteten N. Wahl, auf 21:22 heran. Doch der Ausgleichstreffer wollte nicht fallen und Söhre setzte sich wieder auf drei Tore ab. Am Ende gab es eine 27:24 Niederlage. Wieder einmal war die mangelhafte Chancenauswertung der Knackpunkt.
Es spielten: Lang, Jaeckel; Funke, Quedenbaum 3 , Wahl 9/1, Brune 4, Bruns 3/2, Klose, Janssen 2, Meibert 2 , Oehlmann 1.

Sonntag, 27. Januar 2008

Rückrundenstart verpatzt!

16. Spieltag am 19.1.2008
VfL Bad Nenndorf - MTV Herrenhausen I 23:17 (10:9)

Auch gegen den Tabellensiebenten VfL Bad Nenndorf gab es für die Herry Horses eine Niederlage. Damit ist man in der Rückrunde weiterhin noch ohne Sieg (1:5).Die erste Halbzeit verlief völlig ausgeglichen mit ständig wechselnden Führungen. Zur Halbzeit hatte Bad Nenndorf mit 10:9 knapp die Nase vorne. Auch in der zweiten Halbzeit verlief die Partie bis zum 15:14 ausgeglichen. Dann zog Nenndorf langsam Tor um Tor davon. Ausschlaggebend war lediglich, das die MTV Angreifer reihenweise klarste Torchancen nicht nutzen konnte. Immer wieder scheiterte man an Nenndorfs Torwart Th. Willuhn. Die Herrenhäuser Nervosität wurde immer größer. Nun klappte auch gar nichts mehr und Nenndorf zog auf 20:14 davon. Am Ende gab es eine hohe 23:17 Niederlage.
Es spielten: Lang, Jaeckel; Funke 1, Thimm 1, Quedenbaum, Wahl 6, Brune 5, Bruns 2/2, Klose, Janssen 1, Meibert , Oehlmann 1.

Samstag, 19. Januar 2008

Nur Unentschieden!

15. Spieltag am 12.1.2008
MTV Herrenhausen I – HSG Laatzen/Rethen 25:25 (15:10)

Zum ersten Heimspiel im Neuen Jahr hatten die “Herry Horses“ den Tabellenneunten HSG Laatzen/Rethen zu Gast. Bis Mitte der ersten Halbzeit war es eine ausgeglichene Partie. Erst dann machten sich die spielerischen Vorteile der Herrenhäuser bemerkbar. Immer wieder konnten die „Horses“ kapital aus den Ballverlusten der Laatzener schlagen und setzten sich bis zur Pause auf 15:10 ab. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit war der MTV die spielbestimmende Mannschaft. Nun nahm der MTV das Tempo aus dem Spiel und Laatzen wurde immer stärker (19:19). Wie schon im Hinspiel wurde es nun ein spannendes Spiel. Keine Mannschaft konnte sich absetzen. Am Ende trennte man sich 25:25 unentschieden. Bei einer besseren Chancenauswertung wäre ein Sieg in dieser Partie möglich gewesen.
Es spielten: Lang, Jaeckel; Funke 1, Thimm 1, Quedenbaum 3, Wahl 7, Brune 3, Bruns 6/4, Klose, Janssen 1, Meibert 3, Oehlmann.

„Mannschaft zusammengefaltet“

Handball: Landesliga – HSG-Trainer Unruh wird in der Pause ungemütlich

Von Peter Kollander
Landesligist HSG Laatzen-Rethen hat sich mit 25:25 nach einem 10:15-Pausenrückstand beim MTV Herrenhausen ein wichtiges Unentschieden erkämpft.
In der ersten Halbzeit unterliefen den Spielern von Trainer Axel Unruh reihenweise Ballverluste, so dass die Gastgeber bis zum Pausenpfiff fünf einfache Kontertore erzielten. Die HSG-Deckung fand keine Bindung und der Angriff verzettelte sich in Einzelaktionen. „In der Kabine habe ich die Mannschaft zusammengefaltet. Das hat offensichtlich Wirkung gezeigt“, stellte Unruh fest, denn mit einem überragend haltenden Jan Linke im Tor gelang in der 46. Minute dem immer stärker werdenden Christian Heinemann beim 19:19 erstmals der Ausgleich.
Bis zum Schluss blieb die Begegnung eng. 30 Sekunden vor dem Abpfiff glichen die Herrenhäuser zum 25:25 aus. In der hektischen Schlussminute nahm Unruh noch eine Auszeit, beruhigte seine Akteure und rettete mit dieser Maßnahme den Auswärtspunkt.
Nach langer Verletzungspause war erstmals wieder Björn Gaschler dabei. Er hatte zwar noch einige Probleme mit der Ballbehandlung, doch sein Mitwirken verlieh der linken Angriffsseite deutlich mehr Dynamik. „Ein Auswärtspunkt, der nicht unbedingt zu erwarten war. Aber die Mannschaft hat ihn sich aufgrund der fast perfekten Abwehrleistung nach dem Seitenwechsel verdient“, so der HSG-Übungsleiter.
HSG Laatzen-Rethen: Brain Schuldes, Jan Linke; Christian Heinemann (7), Björn Gaschler (6), Gerald Plate (4), Axel Witt (3), René Reitmann (3), Thomas Lerch (1), Benjamin Geppert (1), Michael Kasubke, Oliver Behrendt, Andreas Lerch, Stephan Heinemann. pk
HAZ

Donnerstag, 10. Januar 2008

Heimniederlage!

MTV Herrenhausen I – HSG Langenhagen 24:26 (10:14)
Im letzten Spiel des Jahres gab es gegen den Tabellenvierten HSG Langenhagen ein knappe 24:26 Niederlage. Langenhagen erwischte den besseren Start und die Horses liefen in der ersten Halbzeit immer wieder einem 4 bis 5 Tore Rückstand hinterher. Leichtfertige Ballverluste und Unkonzentriertheiten vor dem gegnerischen Tor waren die Hauptursache. Hinzu kamen sehr zweifelhafte Entscheidungen (auch in der zweiten Halbzeit) der äußerst schwachen Schiedsrichter, die dieser hochklassigen Partie nicht gewachsen waren. In der zweiten Hälfte arbeiteten die Horses sich immer wieder auf ein Tor heran, doch am Ende reichte es für Langenhagen zu einem knappen Sieg. Eine starke partie lieferte erneut Torhüter Ch. Lang.
Es spielten: Lang, Koschützki; Funke 2, Quedenbaum 1, Brune 4, Wahl 6, Bruns 3/3, Trowitzsch 2, Klose, Janssen 3, Meibert 2, Behnisch 1, Thimm.

Dienstag, 11. Dezember 2007

Starke Leistung letzlich nicht belohnt!

13. Spieltag am 9.12.2007
SV Aue Liebenau - MTV Herrenhausen I 27:25 (15:14)

Am letzten Hinrundenspieltag mussten die ersatzgeschwächten (ohne die verletzten bzw. erkrankten A. Schott, A. Brune, W. Oehlmann und J. Bruns) „Herry Horses“beim Tabellenführer SV Aue Liebenau antreten. Liebenau mit ihrem Landesliga Torschützenkönig W. Buchmüller gingen schnell mit 2:0 in Führung. Beim 3:3 hatten die Horses erstmalig ausgeglichen. Bis zum 6:6 blieb die Partie ausgeglichen. Erst dann konnte sich der MTV, gestützt auf eine starke Abwehr und einem bestens aufgelegtem Torhüter Ch. Lang auf 9:6 etwas absetzen. Doch Liebenau legte nach und konnte beim 11:11 wieder den Ausgleich erzielen. Die Partie blieb bis zu Halbzeit ausgeglichen. Beim Pausenpfiff hatte Liebenau mit 15:14 knapp die Nase vorne. Ausschlaggebend für die Liebenauer Führung war der leichtfertige Umgang mit den Torchancen durch die MTV-Spieler. Zu Beginn der zweiten Hälfte erwischte Liebenau den besseren Start und zog über 19:15 und 22:18 auf 25:21 davon. Doch der MTV steckte nicht auf, erarbeitet sich immer wieder sichere Torchancen, die aber leider wieder leichtfertig vergeben wurden. Allein 10 klarste Tormöglichkeiten wurden vergeben. So konnte der MTV nur noch auf 25:27 verkürzen. Fazit: In einem tollen Spiel brachten sich die Horses selbst um den verdienten Lohn. Aus einer spielerisch und kämpferisch starken MTV-Mannschaft ragte Torwart Ch. Lang, sowie die Feldspieler N. Wahl und A. Meibert besonders heraus.
Es spielten: Lang, Koschützki; Funke, Thimm, Quedenbaum 6/3, Wahl 7, Trowitzsch,, Klose 2, Janssen 1, Meibert 7/2, Behnisch 2.


1. Herren: SV Aue - MTV Herrenhausen 27:25 (15:14)
Aue verteilt Geschenke, aber 27:25 - 10.12.07
Handball-Landesliga: Liebenaus Keeper halten sieben Siebenmeter


Von Hendrik Pietsch - Liebenau. Beim hart erkämpften 27:25 (15:14)-Heimerfolg der Liebenauer Handballer über den MTV Herrenhausen avancierte Keeper Sascha Nehr zum umjubelten Matchwinner: In den letzten zwei Minuten einer überaus hektischen Begegnung parierte er dank seiner starken Reflexe zwei Siebenmeter in Folge und rettete somit den knappen Vorsprung über die Zeit. "Sascha hat heute das Spiel für uns gewonnen", lobte Coach Volker Kauffeldt.
Insgesamt taten sich die Liebenauer vor rund 170 Zuschauern in der St. Laurentius -Halle unnötig schwer. Besonders in der ersten Hälfte gingen Waldemar Buchmüller und Co. überaus fahrlässig mit ihren zahlreichen Wurfgelegenheiten um, sodass zur Pause anstatt eines komfortablen Vorsprungs nur ein 15:14 zu Buche stand. "Am Anfang haben wir schon mal ein paar vorweihnachtliche Geschenke verteilt", ärgerte sich Kauffeldt über die ungewohnte Abschlussschwäche.
Erst nach dem Seitenwechsel kam der Landesliga-Spitzenreiter mit Schwung aus der Kabine. Die Abwehr stand nun sicher, und auch die Torausbeute passte. Über ein 17:15 setzten sich die Liebenauer auf 25:21 ab (43.). Nach dem 27:22 (50.) sah es endgültig nach einer klaren Angelegenheit aus. Doch anstatt jetzt nachzulegen und alles klar zu machen, ließ Aue die Zügel wieder schleifen. "In der Schlussphase haben wir unerklärlicherweise den Faden verloren", stellte Kauffeldt fest. Der Gast aus Herrenhausen kam kurz vor dem Ende bis auf zwei Tore heran und hatte sogar noch den Ausgleich vor Augen. Doch Nehr reagierte wie geschildert stark und hielt den Heimsieg fest.
SV Aue Liebenau: Nehr (5 geh. 7m), Wehrenberg (2 geh. 7m), Sander, L. Grabisch (5), M. Grabisch (3), Gattermann (7/4), Tonn (1), Wendt (1), Okelmann (1), Schumacher, Buchmüller (9), Wacker, Przyklenk

aus : "Die Harke" vom 10.12.2007

Montag, 3. Dezember 2007

Arbeitssieg!

12. Spieltag am 1.12.2007
MTV Herrenhausen I – TuS Vinnhorst 23:22 (10:14)

Am letzten Heimspieltag der Vorrunde kam es zum Lokalderby MTV Herrenhausen gegen den Aufsteiger TuS Vinnhorst. Vom Papier schien es eine klare Sache für die Horses zu sein, traf doch der Fünfte (Herrenhausen) auf den Tabellenzwölften (Vinnhorst). Doch es kam anders. In der ersten Halbzeit fanden die Horses überhaupt nicht ins Spiel. Viel zu nachlässig wurde in der Abwehr gearbeitet, dabei ließ man Torwart St. Lang schmählich im Stich. Immer wieder tauchten die Vinnhorster Angreifer frei vor ihm auf. Auch im Angriff wurden leichtfertig die Bälle vergeben. So lag man zur Halbzeit mit 4 Toren im Rückstand. In der Pause scheint Spielertrainer U. Koschützki die richtigen Worte gefunden zu haben. Wie verwandelt kamen die Horses aus der Kabine. Nun wurde in der Abwehr konzentriert gearbeitet, Torwart St. Lang konnte sich dadurch auch steigern und Tor um Tor wurde nun aufgeholt. Beim 18:18 erzielten die Horses erstmals den Ausgleich und setzten sich sogar auf 20:18 ab. Doch Vinnhorst gab nicht auf und erzielte wieder den Ausgleich zum 21:21 und ging sogar mit 22:21 wieder in Führung. Doch diesmal ließ sich der MTV nicht aus der Ruhe bringen und gewann am Ende mit 23:22. Dieser Sieg musste schwer erarbeitet werden, weil man die erste Hälfte total verschlafen hat, in der zweiten Hälfte zwar in der Deckung gut stand, aber man im Angriff viel zu überhastet und leichtfertig die Bälle vergeben hat.
Es spielten: Lang, Koschützki; Funke, Thimm 1, Quedenbaum 5, Brune 7,Wahl 3, Oehlmann 1, Bruns 2, Janssen 3, Meibert 1, Behnisch.

Dienstag, 27. November 2007

Unnötige Heimniederlage!

11. Spieltag am 24.11.2007
MTV Herrenhausen I – TSV Barsinghausen II 34:36 (21:17)

Am elften Spieltag gab es für die „Herry Horses“ gegen den TSV Barsinghausen II eine unnötige Heimniederlage. Dabei begann alles nach Plan. Konzentriert in Abwehr und Angriff ging man zu Werke und spielte eine schnelle 7:3 Führung heraus. Es schien alles so einfach für den MTV und man wurde unkonzentriert und Barsinghausen konnte auf 8:10 verkürzen. Nach einer Auszeit von MTV-Trainer U. Koschützki waren die Horses wieder hellwach und zogen sofort auf 17:11 davon. Bis zur Halbzeit gelang es Barsinghausen den sechs Tore Rückstand wieder auf 4 Tore zu reduzieren. Nach der Halbzeit legten die Horses wieder los wie die Feuerwehr. Über 24:18 wurde der Vorsprung auf 29:22 ausgebaut. Doch der MTV brachte sich durch viele leichte Fehler in Abwehr und Angriff (klarste Torwurfmöglichkeiten wurden leichtfertig vergeben) um den verdienten Lohn. Tor um Tor holte Barsinghausen auf. Beim 34:35 gelang Barsinghausen erstmalig die Führung, die die Niederlage des MTV besiegelte.
Es spielten: Lang, Koschützki; Funke 1, Thimm 5, Quedenbaum 5, Brune 7,Wahl, Oehlmann 1, Bruns 5/3, Janssen, Meibert 3, Behnisch 7.


Umstellung der Abwehr hat Erfolg
Dank einer Steigerung in der zweiten Halbzeit hat die Reserve des TSV Barsinghausen in der Landesliga beim MTV Herrenhausen mit 36:34 (17:21) gewonnen und sich auf 9:13 Punkte verbessert. Das Team von Trainer Sven Reuter startete nervös, fiel bis zur 10. Minute auf 2:6 zurück und lief bis zum Pausenpfiff immer hinterher. Die TSV-Abwehr fand keine Einstellung zum Gegner. Das änderte sich auch zu Beginn des zweiten Durchgangs nicht. Teilweise lagen die Reuter-Schützlinge mit acht Toren zurück.
Doch nachdem der junge TSV-Trainer die Abwehr offensiver eingestellt hatte, steigerte sich Torwart Jörg Harre, und in der 50. Minute gelang Mike Schulze der 32:32-Ausgleich. Bis zum 34:34 (56.) stand die Partie auf der Kippe, doch dann gingen die Barsinghäuser mit dem erneut stark spielenden Sebastian Reichardt mit 36:34 in Führung. Diesen Vorsprung verteidigten die Gäste, obwohl sie in der Schlussphase mit nur vier Feldspielern auskommen mussten, weil zeitgleich Philipp Schönbach und Johannes Narten eine Zwei-Minuten-Zeitstrafe absitzen mussten.
„Unsere Mannschaft hat sich im Laufe des Spiels gesteigert, sich enorm kämpferisch präsentiert und in der Schlussviertelstunde besser getroffen als die Herrenhäuser. Entscheidend war die Umstellung der Abwehr, denn dadurch hatten wir viele Ballgewinne, die wir zu schnellen Kontern nutzen konnten“, bilanzierte TSV-Betreuer Dietmar Schulze.
TSV Barsinghausen II: Dennis Schulze (1.–16., 31.–42. Minute), Jörg Harre (16.–30. Minute, ab 42. Minute); Marc Schulze-Schwering (13/3), Philipp Schönbach (8), Patrick Zumbrock (6), Sebastian Reichardt (4/1), Mike Schulze (3), Marcel Szot (2), Johannes Narten, David Neumann, Daniel Dreyer, Jan-Patrick Schaper. pk

Sonntag, 25. November 2007

Tabellenletzten abgefertigt!

10. Spieltag am 18.11.2007
HSG Letter/Marienwerder – MTV Herrenhausen I 24:35 (12:16)

Am zehnten Spieltag waren die „Herry Horses“ beim noch sieglosen Tabellenletzten HSG Letter/Marienwerder zu Gast. Hier wollte man nichts anbrennen lassen und es wurde sofort Gas gegeben. Schnell wurde der Vorsprung auf sechs Tore ausgebaut. Beim Stande von 13:7 ließ der MTV dann die Zügel schleifen. Unkonzentriert wurden die Bälle weggeworfen und Letter konnte sich bis zur Halbzeit auf 12:16 heranarbeiten. Kurz nach der Halbzeit gelang es Letter sogar auf 15:18 zu verkürzen. Nun legten die Horses aber einen kurzen Zwischenspurt ein und zogen auf 27:15 davon. Nun schaukelte man das Spiel locker nach Hause. Endstand 35:24 für die Horses.
Es spielten: Lang, Koschützki; Funke, Thimm, Quedenbaum 4, Brune 11,Wahl 3, Oehlmann 3, Bruns 1/1, Klose 4, Janssen 2, Meibert 4, Behnisch 3.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Verschwörung der Städter
Wieder kein Derbysieg. Am Wochenende war mit dem MTV...
Hoenack - 5. Nov, 16:37
7. Spieltag am 4.10.2008
TuS Vinnhorst - MTV Herrenhausen I 26:27 (10:13) 1....
Hoenack - 5. Nov, 16:35
6. Spieltag am 28.9.2008
MTV Herrenhausen I - HSG Langenhagen 28:31 (11:17) Knappe...
Hoenack - 5. Nov, 16:34
Endlich – HSG schafft...
Jubel an der Laatzener Marktstraße, denn Landesligist...
Hoenack - 11. Okt, 10:09
5. Spieltag am 4.10.2008
HSG Laatzen-Rethen - MTV Herrenhausen I 29:26...
Hoenack - 11. Okt, 10:05

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 6344 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Nov, 16:37