Spielbericht
25. Spieltag am 19.4.2008
TuS Vinnhorst - MTV Herrenhausen I 20:23 (12:12)
Am vorletzten Spieltag war wieder einmal Derbyzeit. Die „Herry Horses“ mussten in Vinnhorst beim beheimaten TuS antreten. Wie schon in den letzten Spielen bestimmten die Horses sofort das Spielgeschehen. Auf 4:1 zog der MTV davon. Vinnhorst kam nun etwas besser ins Spiel, profitierte aber von den leichtfertig vergebenen Torchancen des MTV. Mitte der ersten Halbzeit glich Vinnhorst zum 5:5 aus. Sofort zog der MTV das Tempo wieder an und erspielte sich wiederum eine 3 Tore Führung. Auch diese konnte Vinnhorst aus den obigen Gründen bis zur Halbzeit wieder wettmachen. Halbzeitstand 12:12. Zu Beginn der zweiten Hälfte hatten die Horses das Zepter aber wieder fest in der hand. Wieder setzte man sich auf drei Tore ab. Doch wieder machte man den Sack noch nicht zu. Leichtfertig ging man mit seinen Chancen um und Vinnhorst konnte letztmalig zum 17:17 ausgleichen. Danach spielte nur noch eine Mannschaft. Der MTV. Tor um Tor setzte man sich ab und gewann sicher und hoch verdient mit 23:20. Es spielten: Jaeckel, Koschützki; Quedenbaum 3, Wahl 4, Brune 5/1, Thimm 3, Janssen 1, Oehlmann 2, Meibert 3/2, Böhner 2, Bruns.
Hoenack - 26. Apr, 08:23
24. Spieltag am 12.4.2008
TSV Barsinghausen II- MTV Herrenhausen I
Am drittletzten Spieltag konnten sich die „Herry Horses“ für die Hinrundenniederlage gegen Barsinghausen revanchieren. Der beginn der ersten Hälfte verlief noch sehr ausgeglichen. Erst Mitte der Halbzeit konnten sich die Horses ein leichtes Übergewicht erspielen. Mit 12.8 ging man in Führung. Gestützt auf eine aggressive Abwehr konnte man Barsinghausen immer wieder unter druck setzen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff unterliefen den Horses wieder einfach Fehler und Barsinghausen kam noch auf 15:17 heran. Einen schwachen Start in die zweite Hälfte erwischten dann die Horses. Immer wieder scheiterte man am gegnerischen Torwart. 10 Minuten lang erzielte der MTV kein Tor. Glücklicher Weise konnte Barsinghausen daraus kein Kapital schlagen. Es gelang lediglich letztmalig der 17:17 Ausgleich. Nun waren die Horses wieder im Spiel. Die Abwehr stand sicher und im Angriff wurde nun konzentriert und druckvoll gespielt. Von 24:20 auf 27:23 zog man davon. Barsinghausen hatte nur noch wenig entgegenzusetzen und am Ende gewann der MTV sicher und verdient mit 27:25.
Es spielten: Jaeckel, Lang; Quedenbaum 2, Wahl, Brune 10, Thimm 2, Klose 2, Janssen, Oehlmann, Meibert 5/4, Böhner 1, Behnisch 5.
Hoenack - 19. Apr, 09:25
TSV II verliert mit 25:27
Nach einer enttäuschenden Vorstellung hat Landesligist TSV Barsinghausen II das Heimspiel gegen den MTV Herrenhausen mit 25:27 (15:17) verloren und konnte den entscheidenden Schritt ins gesicherte Mittelfeld nicht vollziehen.
„In der ersten Halbzeit haben wir praktisch ohne Abwehr gespielt.“ So seien auch die vorher getroffenen Absprachen nicht eingehalten worden. „Hinzu kamen noch einige Fehlpässe, sodass wir zur Halbzeit mit 15:17 hinten lagen“, sagte TSV-Trainer Sven Reuter, der in der Endphase des Spiels selbst das Trikot überstreifte, aber die erhoffte Wende auch nicht vollbringen konnte.
Etwas Hoffnung keimte auf, als die Barsinghäuser in der 45. Minute beim 18:19 den Anschluss gefunden hatten. Doch wieder unterliefen den Reuter-Schützlingen unverständliche Ballverluste, die die keinesfalls überragend spielenden Gäste zur 23:20-Führung in der 50. Minute nutzten.
Dieser Rückstand konnte in den hektischen Schlussminuten nicht mehr egalisiert werden, da der TSV-Angriff die nötige Durchschlagskraft vermissen ließ. „Das Spiel war für uns eine herbe Enttäuschung.“ Das Team habe sich gut vorbereitet, doch die Umsetzung klappte nicht: „Offensichtlich haben unsere Nerven nicht mitgespielt. Der Druck war wohl zu groß“, sagte Reuter.
TSV Barsinghausen II: Dennis Schulze, André Koblitz – Mike Schulze (7/3), Johannes Sonneborn (4), Thorsten Baae (3), Tom Tebbe (2), Patrick Zumbrock (2), Daniel Kirsten (2), Philipp Schönbach (2), Sven Reuter (1), Marc Schulze-Schwering (1), Jan-Patrick Schaper (1), Daniel Dreyer, Johannes Narten pk
aus Calenberger Zeitung vom 14.4.08
Hoenack - 14. Apr, 09:08
23. Spieltag am 5.4.2008
MTV Herrenhausen I – HSG Letter/Marienwerder 31:27 (16:10)
Einen glanzlosen Arbeitssieg konnten die „Herry Horses“ im vorletzten Heimspiel der Saison 2007/2008 gegen den Tabellenletzten HSG Letter/Marienwerder erringen. Viel zu unkonzentriert gingen die Horses zu Werke und so ist der Verlauf des Spiels schnell erzählt. Von Beginn an zog der MTV davon. Doch viele technische Fehler, sowie schwache Torwürfe der Horses sorgten für nur eine 6 Tore Führung zur Halbzeit. Auch in der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Nur phasenweise ließen die Horses ihre spielerischen Möglichkeiten aufblitzen.. Zwischenzeitlich warf der MTV doch noch eine 9 Tore Führung heraus. In Gefühl des sicheren Sieges ließ man die Zügel noch weiter schleifen und gewann dennoch am Ende sicher mit 31:27.
Es spielten: Jaeckel, Lang; Quedenbaum 4, Wahl 1, Brune 8, Thimm 3, Klose 1, Oehlmann, Meibert 7/4, Janssen 1, Böhner 3, Behnisch 3.
Hoenack - 7. Apr, 17:03
Verloren und doch nicht unzufrieden – so lautet das Fazit von Bernd Fritsche, Trainer der HSG Letter/Marienwerder. Sein Team verlor das Nachbarschaftsduell beim MTV Herrenhausen zwar mit 27:31 (10:16), bot aber eine gute Leistung.
Fast vier Monate ist es her, dass die Letteraner Herren einen Sieg bejubeln konnten. In Herrenhausen waren sie nicht weit von ihrem zweiten Saisonerfolg entfernt. „Wir waren mindestens ebenbürtig. Die Jungs haben mir sehr viel Freude gemacht. Schade nur, dass es nicht gereicht hat“, sagte Fritsche hinterher. Eine kleine Schwächeperiode habe sein Team um den Lohn der Arbeit gebracht. Als die HSG von 3:4 auf 3:8 ins Hintertreffen geriet, war die Partie entschieden. „Leider haben wir in dieser Phase des Spiels sehr viele Fehler gemacht und sind dafür bestraft worden“, berichtete der Letteraner Coach.
In der Folgezeit konnten die Gäste den Abstand nicht mehr auf weniger als vier Tore verkürzen. „Kämpferisch kann ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Sie hat alles versucht, die Wende zu schaffen“, sagte Fritsche.
HSG Letter/Marienwerder: Alexander Margraf (Tor), Olaf Brockmann (9/4), Alexander Hannachi (5), Martin Goede (3), Dennis Valentin (3), Lukas Thum (2), Philipp Mesecke (2), Jörn Behrend (2), Jens Brunkhorst (1)
Siebenmeter: Herrenhausen 5/4, Letter 4/4; Zeitstrafen: Herrenhausen 3, Letter 3. bt
aus Leine-Zeitung vom 7.4.2008
Hoenack - 7. Apr, 17:00
22. Spieltag am 30.3.2008
HSG Schaumburg Nord - MTV Herrenhausen I 30:21 (14:12)
Im ersten Spiel nach der Osterpause boten die „Herry Horses“ gegen den Tabellenzweiten HSG Schaumburg Nord eine starke Leistung. In der ersten Hälfte entwickelte sich eine hochklassige und schnelle ausgeglichene Partie in der Schaumburg knapp die Nase vorn hatte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit erwischte Schaumburg den besseren Start und konnte sich auf 4 Tore (17:13) absetzen. Doch die Horses konnten den Abstand auf ein Tor verkürzen(17:16). Wiederum gelang Schaumburg eine drei Tore Führung, die die Horses wiederum auf 1 Tor verkürzen konnten. Nun setzte sich aber die Routine und Cleverness der Schaumburger durch. Gnadenlos wurde jeder kleine Fehler der Horses bestraft, zum anderen fehlten nun auch die Alternativen im Rückraum um die Schaumburger Abwehr weiterhin unter Druck zu setzen. Am Ende verloren die Horses etwas zu hoch mit 21:30.
Es spielten: Schubach, Lang; Quedenbaum 2, Wahl 1, Brune 7/1, Thimm 1, Klose 2, Janssen 2, Oehlmann 2, Meibert 4, Bruns, Böhner, Behnisch.
Hoenack - 5. Apr, 08:55
21. Spieltag am 1.3.2008
MTV Herrenhausen I – HF Aerzen 24:29 (13:12)
Das Spiel gegen den Tabellenvorletzten HF Aerzen wurde durch die Schiedsrichter aus dem Aerzener Nachbarort Emmerthal zur Farce. Nachdem die Horses gleich zu Beginn in Führung gingen, hagelte es sofort Zeitstrafen gegen den MTV. Dadurch konnte sich Aerzen heranarbeiten und mit 8:5 in Führung gehen. Doch die Horses gaben nicht auf und kämpften sich bis zur Halbzeit mit 13:12 in Führung. Bis zum 15:13 für die Horses lief das Spiel kurz normal. Dann ging das Zeitstrafen und 7m Festival gegen Herrenhausen weiter. Bedingt dadurch ging Aerzen in Führung bzw. zog uneinholbar in Führung. Am Ende verloren die Horses mit 24:29. Hier einige Auszüge: 15 Zeitstrafen Herrenhausen, 3 Aerzen; 10 Siebenmeter Aerzen, 3 Herrenhausen (alle erst zum Ende des Spiels, als alles entschieden war)
Es spielten: Jaeckel, Lang; Quedenbaum 4, Wahl 1, Brune 6, Thimm 2, Klose, Funke 1, Oehlmann 4, Meibert 1, Bruns 3/3, Böhner 2.
Hoenack - 5. Apr, 08:53
20. Spieltag am 23.2.2008
VfL Stadthagen - MTV Herrenhausen I 22:29 (9:17)
Erleichterung bei den „Herry Horses“. Beim Tabellenelften VfL Stadthagen gelang dem MTV endlich der erste Rückrundensieg. Durch kompromisslose Deckungsarbeit zeigten die Herrenhäuser sofort wer hier Herr im Hause ist. Schnell bauten die Horses die Führung auf 9:2 aus. Mit variantenreichem und konzentriertem Angriffsspiel wurde die offensive Stadthagener Deckung immer wieder auseinander genommen. Zur Halbzeit führte der MTV Herrenhausen bereits mit 17:9. Auch in der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Herrenhausen ließ den Stadthagener Angriff um Torjäger St. Franke nicht zur Entfaltung kommen. Auf jede Stadthagerer Variante hatten die Horses eine Antwort. Am Ende gewannen der MTV sicher und hoch verdient mit 29:22. Erwähnenswert ist noch das sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten und das Torhüter St. Lang wiederum eine starke Leistung (u. a. 4 gehaltene Siebenmeter) bot.
Es spielten: Jaeckel, Lang; Quedenbaum 6/1, Wahl 1, Brune 12/2, Thimm 3, Klose 3, Janssen 1, Funke 1, Oehlmann 1, Meibert 1.
Hoenack - 25. Feb, 17:25
Wichtiger Sieg vorm entscheidenden Derby
Unsere Landesliga Handballer haben einen schwer umkämpften Auswärtssieg beim MTV Herrenhausen gelandet. Mit 27:22 (14:11) behielt die Truppe von Trainer Frank Otto die Oberhand.
Dabei erwies sich das Spiel als erwartet schwer. Beim Stand von 4:3 ging die Mannschaft zum ersten Mal in Führung, die sie auch über die gesamte Spielzeit nicht mehr abgeben sollte. Aber für mehr als 3-4 Tore Abstand reichte es nicht, die „Herry Horses“ ließen sich einfach nicht abschütteln. Zuviele technische Fehler und kaum genutzte Konterchancen ließen den Gastgeber immer wieder herankommen. Beim Stand von 14:11 wurden die Seiten gewechselt.
In der Halbzeitpause nahm die Mannschaft sich vor, diese individuellen Fehler abzustellen und in der Abwehr weiter so großartige Arbeit zu leisten. Leider gingen die ersten fünf Minuten nach Wiederbeginn völlig in die Hose und der MTV konnte zum 15:15 ausgleichen. Nun aber besannen sich Stephan Voigt & Co auf ihre Stärken und zogen wieder davon. Der Vorsprung konnte trotz der kurzen Deckungen gegen Voigt und Fromme ausgebaut werden. So stand am Ende ein verdientes 27:22 für die HSG zubuche. Gerade in der Abwehr erwies sich Neuzugang Patrick Kaatze in seinem ersten Pflichtspiel trotz Krankheit schon jetzt als Glücksgriff. Er stand das ein oder andere Mal goldrichtig und konnte so das Tempospiel einleiten. Linkshänder Manuel Rasch beschrieb den Spielverlauf richtig: „Wir haben das Spiel aufgrund zu vieler leichtfertiger und technischer Fehler viel zu spät für uns entschieden“. Lautstark unterstützt wurde die Erste von 40 mitgereisten Fans.
Braunack, Jakob - D.Fromme (8), Pfisterer (7), Schröder (3), Rasch (3), Voigt (3), Koop (3), P.Kaatze, T.Peters, D.Quellhorst
Homepage HSG Nienburg
Hoenack - 22. Feb, 17:38
19. Spieltag am 16.2.2008
MTV Herrenhausen I – HSG Nienburg 22:27 (11:14)
Auch gegen den Tabellenzweiten HSG Nienburg gab es vor über 100 Zuschauern wieder keinen Rückrundensieg. Hierbei präsentierten sich die „Herry Horses“ gegenüber den vorangegangen Spielen stark verbessert. Konzentriert in der Deckung und mit schnellem Spiel nach vorne setzte man die starken Aufsteiger aus Nienburg unter Druck. Bis zum 5:5 nach 16 Minuten blieb das Spiel ausgeglichen. Durch leichtfertig vergebene Torchancen der Horses gelang es Nienburg sich etwas abzusetzen. Halbzeitstand 11:14. Kurz nach der zweiten Halbzeit gelang den Horses beim 15:15 wieder der Ausgleich. Doch während Nienburg seine Torchancen sicher verwandelte, verschossen die Horses wieder einige klarste Tormöglichkeiten und Nienburg konnte sich wieder auf 4 Tore absetzen. Auch hatten die Schiedsrichter bei der Verteilung der Siebenmeter bzw Zeitstrafen ein glückliches Händchen. 9 Siebenmeter für Nienburg und 1 Siebenmeter für Herrenhausen bzw. 8 Zeitstrafen herrenhausen und 2 für Nienburg. Kurz vor Spielende konnte der MTV noch auf 2 Tore verkürzen. Doch die nun sich öffnende Deckung des MTV zeigte keine Wirkung und Nienburg gewann am Ende mit 27:22 etwas zu hoch.
Es spielten: Jaeckel, Lang; Quedenbaum 6/1, Wahl 2, Brune 3, Behnisch, Thimm 5, Klose, Janssen, Böhner 1, Oehlmann 3, Meibert 2.
Hoenack - 22. Feb, 17:35