Spielbericht

Mittwoch, 5. November 2008

Verschwörung der Städter

Wieder kein Derbysieg. Am Wochenende war mit dem MTV Herrenhausen die bisher einzige punktlose Mannschaft zu Gast in der Halle am Grashöfe. Mit einem Sieg hätten wir uns etwas von den Abstiegsrängen abgesetzt und die Herry Horses wohl vorendscheidend distanziert. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Nachdem die offensive Abwehr, die gegen Bad Salzdetfurth noch so gut funktionierte, diesmal nicht so harmonierte wie erhofft stellte Coach Clife relativ früh um, auf eine eher defensivere Variante. Doch wie zuvor fehlte auch hier die nötige Präsenz und Aggressivität. Die Gäste konnten so zwischenzeitlich auf 7:13 davon ziehen. Kurz vor der Pause aber noch mal ein Aufbäumen binnen kurzer Zeit verkürzten wir zum 10:13 Pausenstand, wobei die 13 Gegentore gar nicht mal das Problem waren. Die schwache eigene Ausbeute sollte zu denken geben.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Etliche beste Torchancen wurden liegen gelassen, und Christian Lang im Gästetor avancierte zum Matchwinner. Die Horses waren solide im Abschluss und konnten sich im Laufe der zweiten Hälfte wieder absetzen. Dann eine der Schlüsselszenen des Spiels: Lang berührt einen Siebenmeterwurf von Bombaer, der Ball springt auf und schlägt im Winkel ein, springt aber vom Tornetz sofort wieder heraus. Die ganze Halle sieht, das der Ball hinten drin war nur die beiden Schiedsrichter nicht. Es bleibt beim Vier-Tore Rückstand. Die Emotionen kochen. Unser Kampfgericht verliert die Nerven und wird des Tisches verwiesen. Komischerweise war das wie ein Weckruf für uns. Mit Locke kam mehr Agressivität in die Deckung und wir holten Tor um Tor auf. Doch in der Schlussphase berappelten sich die Horses und gewannen am Ende wohl verdient mit einem Tor 26:27.
Zum Fazit nur so viel, wer zehn bis zwölf freie Dinger von 6-Meter nicht verwandelt kann auch gegen das Tabellenschlusslicht nicht gewinnen. Haken wir das ganze mal unter Nachbarschaftshilfe ab, damit es auch in Zukunft noch spannende Strassenbahnduelle in der Liga geben kann.
Ein Wort noch zu den Schiedsrichtern. Es liegt mir fern diese als Entschuldigung für unsere Niederlage anzuführen, auch wenn es sicherlich ärgerlich ist bei einem nicht anerkannten Tor mit einem zu verlieren, aber wie erwähnt war das wie ein Weckruf für uns. Das eigentliche Problem ist doch, dass es einfach zu wenige Schiedsrichter gibt, die ausreichende Qualität und wie in diesem Fall auch Erfahrung haben. Daher werden die talentierten jungen Gespanne sehr früh hochgezogen, wo es vielleicht besser wäre sie erstmal in niedrigeren Klassen Erfahrung sammeln zu lassen. Was sie sich dann zum Teil anhören müssen ist nicht schön und sicherlich Teil der Misere, dass niemand den Job machen will.
In der nächstenWoche gehts zur vermeintlichen Übermannschaft nach Nienburg. Die Weserstädter haben unerwartet einen Punkt in Langenhagen liegengelassen und brennen sicher auf Wiedergutmachung. Für uns gilt es eine Schmach wie im letzten Spiel der abgelaufenen Saison mit 50 Gegentoren zu vermeiden.
Abschließend nochmal Glückwunsch zum Nachbarn. Ich hoffe ihr nutzt unsere Starthilfe und zieht euch mit uns zusammen da unten raus.
In diesem Sinne Spochtgruß
Homepage TuS Vinnhorst

7. Spieltag am 4.10.2008

TuS Vinnhorst - MTV Herrenhausen I 26:27 (10:13)
1. Saisonsieg!

Auch am siebten Spieltag gab es ein Lokalderby. Die bislang sieglosen Horses“ waren beim TuS Vinnhorst zu Gast und holten ihren ersten Saisonsieg. Hoch motiviert ging der MTV in die Partie. Hervorragend auf die offensive Vinnhorster Deckung eingestellt, konnte man sich sofort absetzen. Selbst eine Umstellung der Vinnhorster Deckung konnte den Angriffswirbel der „Herry Horses“ nicht stoppen. Auch die Deckung des MTV, mit einem glänzend auf-gelegtem Ch. Lang im Tor, stand sicher. 7 Gegentore in 25 Minuten sprechen eine deutliche Sprache. Doch dann wollten die MTVer wieder viel zu schnell den Torabschluss. Diese Versuche bestrafte Vinnhorst sofort und so ging man nur mit einer 3 Tore Führung in die Pause. Zu Beginn der zweiten Halbzeit waren die „Horses“ aber wieder voll konzentriert bei der Sache. Bis zur 46. Minute konnte man den Vorsprung wieder auf 6 Tore ausbauen. Dann die besagte 46. Minute. Die beiden guten Schiedsrichter aus Hameln und Pyrmont gaben nach einem Siebenmeter kein Tor (ob Tor oder nicht Tor, hier gibt es sehr unterschiedliche Aussagen), von Vinnhorster Seite gab es Tumulte und Proteste. Hiervon ließen sich die „Horses“ nun anstecken. Plötzlich hatte man den Faden verloren und Vinnhorst kam nun auf. Beim 22:22 erzielte Vinnhorst erst- und einmalig den Ausgleich. Mit einer starken Kämpferischen Einstellung kam der MTV zurück ins Spiel und ging seinerseits wieder 25:23 in Führung, die man auch nicht wieder abgab. 3 Sekunden vor Ende gelang Vinnhorst lediglich der 26:27 Anschlusstreffer.
Es spielten: Lang; Quedenbaum 4, Behnisch 2/2, Wahl 2, Oehlmann 6, Bruns 4/3, Janssen 3, Florczak 1, Thimm 5, Glenewinkel, Wöhler, Krüger.

6. Spieltag am 28.9.2008

MTV Herrenhausen I - HSG Langenhagen 28:31 (11:17)
Knappe Niederlage!

Am sechsten Spieltag gab es das erste Lokalderby. Gegner war der Tabellenvierte aus Langenhagen. In den ersten 15 Minuten konnte sich keine Mannschaft absetzen. Die „Horses“ waren sehr konzentriert. Bis zum 7:8 hielt der MTV mit. Dann wurden die „Horses“ wieder hektisch. Viel zu schnell wurde der Abschluss gesucht und Langenhagen bestrafte diese Fehler gnadenlos. So konnte die HSG sich bis zur Pause auf 17:11 absetzen. Auch zu Beginn der zweiten Hälfte liefen die MTVer diesem Rückstand hinterher. Doch die „Horses „„gaben nicht auf. Mit viel Kampfgeist kam man ins Spiel zurück. Die Deckung stand sicher und im Angriff wurde nun wieder konzentriert gespielt. So holte man bis zum 26:27 Tor um Tor auf. Nun spielten die erfahrenen Langenhagener ihre ganze Routine aus und gewannen am Ende glücklich mit 31:28, gegen kämpferisch überzeugende MTVer.
Es spielten: Lang; Behnisch, Quedenbaum 6, Thimm 1, Janssen 1, Oehlmann 2, A. Krüger 5, Glenewinkel, Florczak, Wöhler 2, Leuschner 1/1, Wahl 3, Bruns 6/1.

Samstag, 11. Oktober 2008

Endlich – HSG schafft ersten Sieg

Jubel an der Laatzener Marktstraße, denn Landesligist HSG Laatzen-Rethen hat mit 29:26 (18:9) den ersten Saisonsieg geschafft. Dabei bot die Mannschaft von Trainer Axel Unruh eine ganz starke erste Halbzeit, spielte von Beginn an hoch motiviert und setzte sich nach dem 2:2 über 9:5 und 13:7 auf 18:9 zur Pause ab. Da passte alles. „Das war Handball vom Feinsten“, jubelte der HSG-Coach, der ohne Abwehrchef Oliver Behrendt und den noch angeschlagenen Linkshänder Dennis Bosse auskommen musste. Auch im zweiten Durchgang gaben zunächst die Unruh-Schützlinge den Ton an, führten schon mit 25:15 als plötzlich der Faden riss. Angesichts der klaren Führung suchten Aziz Boutaba und Co. zu häufig den Abschluss auf eigene Faust, blieben in der Gästeabwehr hängen und wurde immer nervöser. Reihenweise konnte der MTV Herrenhausen über schnelle Konterangriffe die Fehler der Laatzener zu einfachen Toren nutzen. Mit viel Glück retteten sich die Gastgeber über die Zeit und konnten beide Punkte auf der Habenseite verbuchen. „Wir haben uns nach der überzeugenden ersten Halbzeit das Leben selbst schwer gemacht, aber letztlich zählt nur der Sieg“, atmete Unruh tief durch. HSG Laatzen-Rethen: Schuldes (1.- 45. Minute), Margraf (ab 45. Minute); Boutaba (9), Gaschler (5)
Plate (5), Hillnhagen (3), Witt (3), Sander (2), Chr. Heinemann (1), Kasubke (1), Geppert, Borchers, A. Lerch.

aus Calenberger Zeitung

5. Spieltag am 4.10.2008

HSG Laatzen-Rethen - MTV Herrenhausen I 29:26 (18:9)
Zu spät aufgewacht!

Auch am fünften Spieltag konnten die Horses keinen Sieg erringen. Auch diesmal fehlten mit St. Dietl, A. Krüger und J. Steggewentz drei wichtige Spieler. Dennoch begann der MTV konzentriert und hielt das Spiel bis zur 12. Minute ausgeglichen. Dann häuften sich die leichten Fehler, zahlreiche Torchancen wurden ausgelassen und so lag der MTV zur Halbzeit mit 18:9 in Rückstand. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit wurden die Horsres immer nervöser, kaum etwas klappte und Laatzen baute den Vorsprung auf 23:13 aus. Nach den Roten Karten gegen die MTVer N. Wahl und J. Bruns wurden die Horses aggressiver. Nun würde um jeden Zentimeter gefightet, kein Ball wurde verloren gegeben und so holten die Horses Tor um Tor auf. Doch leider reiche es am Ende nicht.
Es spielten: Jaeckel, Lang; Quedenbaum 3, Behnisch, Wahl 2, Oehlmann 2, Bruns 5/2, Janssen 1, Florczak 1, Thimm 4, Glenewinkel 2, Wöhler 2, Leuschner 4.

Freitag, 3. Oktober 2008

4. Spieltag am 28.9.2008

MTV Herrenhausen I - HSG Schaumburg-Nord 20:38 (9:16)
Vierte Niederlage!

Auch gegen den zweiten Titelaspiranten HSG Schaumburg-Nord gab es eine hohe Niederlage. Dabei produzierten die weiterhin Ersatz geschwächten „Herry Horses“ zu viele technische Fehler. Des weiteren wurden zahlreiche klare Torchancen ausgelassen. So konnte sich Schaumburg bis zur halbzeit auf 16:9 absetzen. Auch in der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Jeder kleinste Fehler des MTV wurde gnadenlos bestraft. So gab es am Ende eine hohe Niederlage.
Es spielten: Jaeckel, Lang; Behnisch 1/1, Quedenbaum 3, Thimm 2, Janssen 1, Oehlmann 3, A. Krüger 1, Glenewinkel 5, Florczak, Wöhler 1, Leuschner 1/1, Dietl 2/1.

Samstag, 27. September 2008

SV Söhre - MTV Herrenhausen I 25:18 (12:9)

3. Spieltag am 6.9.2008
Fehlstart!

Auch am dritten Spieltag mussten die „Horses“ stark Ersatz geschwächt antreten. Auch in dieser Partie machten sich die fehlenden Alternativen auf der MTV-Bank bemerkbar. Von Beginn an bestimmte Söhre die Partie und konnte sich zwischenzeitlich auf 12:5 absetzen. Gestützt auf einen bestens aufgelegten Torhüter C. Jaeckel kämpften sich die „Horses“ bis zur Halbzeit auf 9:12 heran. Kurz vor der Halbzeitpause noch eine Hiobsbotschaft für die arg gebeutelten Horses. T. Thimm erhielt nach der dritten Zeitstrafe die Rote Karte. Doch auch hiervon ließen sich die Horses nicht beirren und nun mit einem prächtig haltenden Ch. Lang im Tor kämpfte sich der MTV bis auf 18:20 an Söhre heran. Leider wollte der 19. Treffen nicht fallen und Söhre erhöhte seinerseits auf 21:18. Nun war der Widerstand der MTVer gebrochen und Söhre gewann am Ende zu hoch mit 25:18. Einen starken Eindruck hinterließen neben beiden Torhütern die A-Jugendlichen A. Krüger, J. Steggewentz und S. Wöhler.
Es spielten: Jaeckel, Lang; Behnisch 1/1, Oehlmann, Janssen, Florczak 1, Thimm 4, Krüger 3, Wöhler 2, Steggewentz 4, Leuschner 3.

MTV Herrenhausen I - VfL Hameln II 26:31 (11:11)

2. Spieltag am 14.9.2008
Heimniederlage!

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison hatte der Ersatzgeschwächte MTV die Regionalligareserve des VfL Hameln zu Gast. Die erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen, lediglich die Chancenverwertung der „Horses“ ließ zu Wünschen übrig. Auch bis Mitte der zweiten Halbzeit blieb die Partie offen (20:20). Erst dann machten die fehlenden Alternativen auf der Bank der „Horses“ bemerkbar und Hameln zog auf 26:22 davon. Der MTV gab nie auf und kämpfte sich wieder auf 25:27 heran. Doch wie schon im gesamten Spiel profitierte Hameln von den vielen leichtfertigen Fehlern der MTVer und gewann am Ende etwas zu hoch mit 31:26.
Es spielten: Jaeckel, Koschützki; Behnisch, Quedenbaum 3, Thimm 4, Janssen 4, Oehlmann 1, Bruns 7/3, A. Krüger 4, Glenewinkel 1, Florczak 2.

Samstag, 13. September 2008

HSG Nienburg - MTV Herrenhausen I 51:24 (25:10)

1. Spieltag am 6.9.2008
Hohe Pleite!

Am ersten Spieltag gab es die erwartete Hoch Niederlage gegen den Titelfavoriten aus Nienburg. Die Horses trafen auf eine hoch motivierte und aggressive Nienburger Mannschaft, die ohne weiterem Oberligaansprüchen genügt. Die Geschichte des Spiel ist schnell erzählt. Jeden kleinsten Fehler bestraften die Nienburger mit einem Gegenstoß. Den 60 Minuten Powerhandball hatten die Ersatz geschwächten MTVer (ohne die erkrankten Wahl, Oehlmann und Bruns) nichts entgegenzusetzen.
Es spielten: Jaeckel, Lang; Quedenbaum 3, Behnisch 6/6, Thimm 7, Janssen, Florczak, Glenewinkel 2, A. Krüger 4, Leuschner 2.

HVN-Pokal - MTV Herrenhausen I - SV Alfeld 21:27 (12:11)

Ausgeschieden!
In der 1. Runde des HVN-Pokals hatten die „Herry Horses“ den letzt jährigen Oberligaabsteiger SV Alfeld zu Gast. 6 neue Spieler (darunter vier A-Jugendspieler) hatte Trainer U. Koschützki einzubauen, da mit A. Brune (Kreuzbandriss), J. Quedenbaum (beruflich), A. Meibert (zurück nach Empelde), J. Böhner (Babypause), J. Bruns (beruflich) 5 Spieler fehlten. Die Horses begannen konzentriert und gingen mit 4:1 in Führung. Nun kam Alfeld besser ins Spiel und konnten zum 5:5 ausgleichen. Doch der MTV hielt dagegen und lag zur Halbzeit mit 12:11 in Führung. Auch in der zweiten Halbzeit konnten die Horses die Partie bis zum 19:19 offen gestalten. Erst dann machte sich das fehlen einiger bewährten Kräfte bemerkbar. Alfeld bestrafte nun jeden fehler der MTVer gnadenlos. Am Ende gewann Alfeld etwas zu hoch mit 27:21.
Es spielten: Jaeckel, Lang; Behnisch, Wahl 5/2, Thimm 7, Janssen, Oehlmann, Leuschner, Steggewentz 2, A. Krüger 2, Glenewinkel 2, Graeser, Florczak 3/1.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Verschwörung der Städter
Wieder kein Derbysieg. Am Wochenende war mit dem MTV...
Hoenack - 5. Nov, 16:37
7. Spieltag am 4.10.2008
TuS Vinnhorst - MTV Herrenhausen I 26:27 (10:13) 1....
Hoenack - 5. Nov, 16:35
6. Spieltag am 28.9.2008
MTV Herrenhausen I - HSG Langenhagen 28:31 (11:17) Knappe...
Hoenack - 5. Nov, 16:34
Endlich – HSG schafft...
Jubel an der Laatzener Marktstraße, denn Landesligist...
Hoenack - 11. Okt, 10:09
5. Spieltag am 4.10.2008
HSG Laatzen-Rethen - MTV Herrenhausen I 29:26...
Hoenack - 11. Okt, 10:05

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 6341 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Nov, 16:37