Heimniederlage gegen den Tabellenführer!
9. Spieltag am 10.11.2007
MTV Herrenhausen I – HSG Schaumburg-Nord 26:32 (11:12)
Am neunten Spieltag hatten die „Herry Horses“ den ungeschlagenen Tabellenführer HSG Schaumburg-Nord zu Gast. Den besseren Start erwischte die Mannschaft aus Schaumburg. Schnell setzte sich der Tabellenführer auf 5:1 ab. Nun stellte sich die junge Herrenhäuser Mannschaft besser auf den Gegner ein und konnte zum 5:5 ausgleichen. Bis zur Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel und zum Pausenpfiff hatte Schaumburg mit 12:11 knapp die Nase vorn. Ausschlaggebend war lediglich, das Schaumburg etwas weniger technische Fehler machte und in der Chancenauswertung cleverer war. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte sich Schaumburg auf 17:13 absetzen. Doch wiederum arbeiteten die Horses sich auf 17:18 heran. Nun spielte Schaumburg ihre ganze Routine aus. Jeder kleinste Fehler (wie schon in der ersten halbzeit) wurde vom Gegner mit einem Tor bestraft. Tor um Tor setzte sich Schaumburg ab und gewann am Ende mit 32:26.
Es spielten: Lang, Koschützki; Funke 1, Thimm 2, Quedenbaum 3/1, Brune 3/1,Wahl 3, Oehlmann, Bruns 7/7, Klose, Janssen 1, Meibert 4, Behnisch 2.
MTV Herrenhausen I – HSG Schaumburg-Nord 26:32 (11:12)
Am neunten Spieltag hatten die „Herry Horses“ den ungeschlagenen Tabellenführer HSG Schaumburg-Nord zu Gast. Den besseren Start erwischte die Mannschaft aus Schaumburg. Schnell setzte sich der Tabellenführer auf 5:1 ab. Nun stellte sich die junge Herrenhäuser Mannschaft besser auf den Gegner ein und konnte zum 5:5 ausgleichen. Bis zur Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel und zum Pausenpfiff hatte Schaumburg mit 12:11 knapp die Nase vorn. Ausschlaggebend war lediglich, das Schaumburg etwas weniger technische Fehler machte und in der Chancenauswertung cleverer war. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte sich Schaumburg auf 17:13 absetzen. Doch wiederum arbeiteten die Horses sich auf 17:18 heran. Nun spielte Schaumburg ihre ganze Routine aus. Jeder kleinste Fehler (wie schon in der ersten halbzeit) wurde vom Gegner mit einem Tor bestraft. Tor um Tor setzte sich Schaumburg ab und gewann am Ende mit 32:26.
Es spielten: Lang, Koschützki; Funke 1, Thimm 2, Quedenbaum 3/1, Brune 3/1,Wahl 3, Oehlmann, Bruns 7/7, Klose, Janssen 1, Meibert 4, Behnisch 2.
HerryHorses - 25. Nov, 14:38