Starke Leistung letzlich nicht belohnt!
13. Spieltag am 9.12.2007
SV Aue Liebenau - MTV Herrenhausen I 27:25 (15:14)
Am letzten Hinrundenspieltag mussten die ersatzgeschwächten (ohne die verletzten bzw. erkrankten A. Schott, A. Brune, W. Oehlmann und J. Bruns) „Herry Horses“beim Tabellenführer SV Aue Liebenau antreten. Liebenau mit ihrem Landesliga Torschützenkönig W. Buchmüller gingen schnell mit 2:0 in Führung. Beim 3:3 hatten die Horses erstmalig ausgeglichen. Bis zum 6:6 blieb die Partie ausgeglichen. Erst dann konnte sich der MTV, gestützt auf eine starke Abwehr und einem bestens aufgelegtem Torhüter Ch. Lang auf 9:6 etwas absetzen. Doch Liebenau legte nach und konnte beim 11:11 wieder den Ausgleich erzielen. Die Partie blieb bis zu Halbzeit ausgeglichen. Beim Pausenpfiff hatte Liebenau mit 15:14 knapp die Nase vorne. Ausschlaggebend für die Liebenauer Führung war der leichtfertige Umgang mit den Torchancen durch die MTV-Spieler. Zu Beginn der zweiten Hälfte erwischte Liebenau den besseren Start und zog über 19:15 und 22:18 auf 25:21 davon. Doch der MTV steckte nicht auf, erarbeitet sich immer wieder sichere Torchancen, die aber leider wieder leichtfertig vergeben wurden. Allein 10 klarste Tormöglichkeiten wurden vergeben. So konnte der MTV nur noch auf 25:27 verkürzen. Fazit: In einem tollen Spiel brachten sich die Horses selbst um den verdienten Lohn. Aus einer spielerisch und kämpferisch starken MTV-Mannschaft ragte Torwart Ch. Lang, sowie die Feldspieler N. Wahl und A. Meibert besonders heraus.
Es spielten: Lang, Koschützki; Funke, Thimm, Quedenbaum 6/3, Wahl 7, Trowitzsch,, Klose 2, Janssen 1, Meibert 7/2, Behnisch 2.
1. Herren: SV Aue - MTV Herrenhausen 27:25 (15:14)
Aue verteilt Geschenke, aber 27:25 - 10.12.07
Handball-Landesliga: Liebenaus Keeper halten sieben Siebenmeter
Von Hendrik Pietsch - Liebenau. Beim hart erkämpften 27:25 (15:14)-Heimerfolg der Liebenauer Handballer über den MTV Herrenhausen avancierte Keeper Sascha Nehr zum umjubelten Matchwinner: In den letzten zwei Minuten einer überaus hektischen Begegnung parierte er dank seiner starken Reflexe zwei Siebenmeter in Folge und rettete somit den knappen Vorsprung über die Zeit. "Sascha hat heute das Spiel für uns gewonnen", lobte Coach Volker Kauffeldt.
Insgesamt taten sich die Liebenauer vor rund 170 Zuschauern in der St. Laurentius -Halle unnötig schwer. Besonders in der ersten Hälfte gingen Waldemar Buchmüller und Co. überaus fahrlässig mit ihren zahlreichen Wurfgelegenheiten um, sodass zur Pause anstatt eines komfortablen Vorsprungs nur ein 15:14 zu Buche stand. "Am Anfang haben wir schon mal ein paar vorweihnachtliche Geschenke verteilt", ärgerte sich Kauffeldt über die ungewohnte Abschlussschwäche.
Erst nach dem Seitenwechsel kam der Landesliga-Spitzenreiter mit Schwung aus der Kabine. Die Abwehr stand nun sicher, und auch die Torausbeute passte. Über ein 17:15 setzten sich die Liebenauer auf 25:21 ab (43.). Nach dem 27:22 (50.) sah es endgültig nach einer klaren Angelegenheit aus. Doch anstatt jetzt nachzulegen und alles klar zu machen, ließ Aue die Zügel wieder schleifen. "In der Schlussphase haben wir unerklärlicherweise den Faden verloren", stellte Kauffeldt fest. Der Gast aus Herrenhausen kam kurz vor dem Ende bis auf zwei Tore heran und hatte sogar noch den Ausgleich vor Augen. Doch Nehr reagierte wie geschildert stark und hielt den Heimsieg fest.
SV Aue Liebenau: Nehr (5 geh. 7m), Wehrenberg (2 geh. 7m), Sander, L. Grabisch (5), M. Grabisch (3), Gattermann (7/4), Tonn (1), Wendt (1), Okelmann (1), Schumacher, Buchmüller (9), Wacker, Przyklenk
aus : "Die Harke" vom 10.12.2007
SV Aue Liebenau - MTV Herrenhausen I 27:25 (15:14)
Am letzten Hinrundenspieltag mussten die ersatzgeschwächten (ohne die verletzten bzw. erkrankten A. Schott, A. Brune, W. Oehlmann und J. Bruns) „Herry Horses“beim Tabellenführer SV Aue Liebenau antreten. Liebenau mit ihrem Landesliga Torschützenkönig W. Buchmüller gingen schnell mit 2:0 in Führung. Beim 3:3 hatten die Horses erstmalig ausgeglichen. Bis zum 6:6 blieb die Partie ausgeglichen. Erst dann konnte sich der MTV, gestützt auf eine starke Abwehr und einem bestens aufgelegtem Torhüter Ch. Lang auf 9:6 etwas absetzen. Doch Liebenau legte nach und konnte beim 11:11 wieder den Ausgleich erzielen. Die Partie blieb bis zu Halbzeit ausgeglichen. Beim Pausenpfiff hatte Liebenau mit 15:14 knapp die Nase vorne. Ausschlaggebend für die Liebenauer Führung war der leichtfertige Umgang mit den Torchancen durch die MTV-Spieler. Zu Beginn der zweiten Hälfte erwischte Liebenau den besseren Start und zog über 19:15 und 22:18 auf 25:21 davon. Doch der MTV steckte nicht auf, erarbeitet sich immer wieder sichere Torchancen, die aber leider wieder leichtfertig vergeben wurden. Allein 10 klarste Tormöglichkeiten wurden vergeben. So konnte der MTV nur noch auf 25:27 verkürzen. Fazit: In einem tollen Spiel brachten sich die Horses selbst um den verdienten Lohn. Aus einer spielerisch und kämpferisch starken MTV-Mannschaft ragte Torwart Ch. Lang, sowie die Feldspieler N. Wahl und A. Meibert besonders heraus.
Es spielten: Lang, Koschützki; Funke, Thimm, Quedenbaum 6/3, Wahl 7, Trowitzsch,, Klose 2, Janssen 1, Meibert 7/2, Behnisch 2.
1. Herren: SV Aue - MTV Herrenhausen 27:25 (15:14)
Aue verteilt Geschenke, aber 27:25 - 10.12.07
Handball-Landesliga: Liebenaus Keeper halten sieben Siebenmeter
Von Hendrik Pietsch - Liebenau. Beim hart erkämpften 27:25 (15:14)-Heimerfolg der Liebenauer Handballer über den MTV Herrenhausen avancierte Keeper Sascha Nehr zum umjubelten Matchwinner: In den letzten zwei Minuten einer überaus hektischen Begegnung parierte er dank seiner starken Reflexe zwei Siebenmeter in Folge und rettete somit den knappen Vorsprung über die Zeit. "Sascha hat heute das Spiel für uns gewonnen", lobte Coach Volker Kauffeldt.
Insgesamt taten sich die Liebenauer vor rund 170 Zuschauern in der St. Laurentius -Halle unnötig schwer. Besonders in der ersten Hälfte gingen Waldemar Buchmüller und Co. überaus fahrlässig mit ihren zahlreichen Wurfgelegenheiten um, sodass zur Pause anstatt eines komfortablen Vorsprungs nur ein 15:14 zu Buche stand. "Am Anfang haben wir schon mal ein paar vorweihnachtliche Geschenke verteilt", ärgerte sich Kauffeldt über die ungewohnte Abschlussschwäche.
Erst nach dem Seitenwechsel kam der Landesliga-Spitzenreiter mit Schwung aus der Kabine. Die Abwehr stand nun sicher, und auch die Torausbeute passte. Über ein 17:15 setzten sich die Liebenauer auf 25:21 ab (43.). Nach dem 27:22 (50.) sah es endgültig nach einer klaren Angelegenheit aus. Doch anstatt jetzt nachzulegen und alles klar zu machen, ließ Aue die Zügel wieder schleifen. "In der Schlussphase haben wir unerklärlicherweise den Faden verloren", stellte Kauffeldt fest. Der Gast aus Herrenhausen kam kurz vor dem Ende bis auf zwei Tore heran und hatte sogar noch den Ausgleich vor Augen. Doch Nehr reagierte wie geschildert stark und hielt den Heimsieg fest.
SV Aue Liebenau: Nehr (5 geh. 7m), Wehrenberg (2 geh. 7m), Sander, L. Grabisch (5), M. Grabisch (3), Gattermann (7/4), Tonn (1), Wendt (1), Okelmann (1), Schumacher, Buchmüller (9), Wacker, Przyklenk
aus : "Die Harke" vom 10.12.2007
Hoenack - 11. Dez, 16:46